
Standortbestimmung und Neuausrichtung im Leben
Wir laden Sie ein, sich eine Woche Zeit für eine Standortbestimmung und Neuausrichtung in Ihrem Leben zu nehmen. Sie werden die Möglichkeit haben, sich im Fühlen, im Denken, im Bewegen und im kreativen Ausdruck (neu) zu erfahren – nicht allein, sondern in einer Gruppe und unter der Begleitung erfahrener SeminarleiterInnen. Lassen Sie sich von der Pandemie nicht abhalten (alle notwendigen Hygienemaßnahmen werden ergriffen), lassen Sie sich ein und lassen Sie sich überraschen!
Was Sie erwartet
Wir arbeiten interdisziplinär. Für den Workshop haben wir unter anderem vorbereitet:
- Sessions zur Selbstbesinnung und zum Gruppenaustausch
- Philosophische Reflexionen in der Gruppe
- Therapeutische und/oder philosophische Einzelsitzungen
- Atemreisen (wir arbeiten dabei mit einer an das holotrope Atmen angelehnten Methode)
- (Wein-)Wanderungen
- Meditationen
- Raum für die Entfaltung der eigenen Kreativität mit oder ohne Materialien
Methodisch arbeiten wir vor dem Hintergrund der systemischen Therapie, der Gestalttherapie, der Existenzphilosophie und der Phänomenologie.
Zu Beginn des Seminars wird entsprechend der Wünsche aller TeilnehmerInnen ein detaillierter Seminarplan erstellt.
Ort
Kultur- und Tagungshaus Rauenthal (www.kuta-rauenthal.de), Eltville-Rauenthal bei Wiesbaden – ein auf das Wesentliche konzentriertes Seminarhaus mit viel Charme, individuellem Flair und leckerer Vollwertküche im schönen Rheingau.
Im Seminarhaus steht eine begrenzte Anzahl an Übernachungsplätzen zur Verfügung. Sollten diese bei Ihrer Anmeldung bereits alle vergeben sein, helfen wir gerne bei der Buchung anderer Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe.
Termin
Montag, 12.7.2021, bis Samstag, 17.7.2021
Am Montag beginnt der Workshop um 15.00 h mit einem Nachmittagskaffee, am Samstag endet er nach dem Mittagessen um ca. 14.00 h.
Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 25.5.2021 erforderlich.
Falls die Durchführung aufgrund geltender Coronaverordnungen nicht möglich sein sollte, greifen die dann vorgeschriebenen Stornierungsregelungen.
Kosten
Die Kosten für den Seminarbesuch inkl. der Raumkosten betragen 800,00 €.
Die Kosten für Unterkunft und Vollverpflegung des Seminarhauses fallen separat an und betragen für den Workshop insgesamt 360,00 €.
Sollten Sie nicht im Seminarhaus übernachten wollen, wird für die Vollverpflegung lediglich eine Pauschale von insgesamt 260,00 € fällig.
Covid-19
Auf der Veranstaltung sollen Sie de Möglichkeit haben, sich und andere kennen zu lernen. Sie sollen nicht sich und andere anstecken oder gefährden. Deshalb achten wir bei Planung und Durchführung der Veranstaltung darauf, dass die Ansteckungsgefahr minimiert wird – d.h. wir werden ein Hygienekonzept umsetzen, das auf der Basis von Verhaltensregeln und ggfs. täglichen Covid-19-Schnelltests einen unbeschwerten und unbeeinträchtigten Besuch des Seminars erlaubt.
In folgendem PDF finden Sie noch einmal die wichtigsten Informationen zu der Veranstaltung: Blickwende-Flyer